Neuaufstellung des Flächennutzungsplans
Wo kann im Stadtgebiet künftig noch gebaut werden? An welchen Stellen sind Industrie- und Gewerbeansiedlungen möglich? Welche Flächen sollen für die Land- und Forstwirtschaft gesichert werden und wie sind langfristig und wirkungsvoll ökologisch wertvolle Landschaftsräume zu sichern? Auf all diese Fragen soll der Flächennutzungsplan als zentrales gesamtstädtisches Planungs- und Steuerungsinstrument in den wichtigen Bereichen der Stadtentwicklung Antworten geben. Nach einer Laufzeit von mehr als 20 Jahren und aufgrund der vielen Änderungen hat der rechtswirksame Flächennutzungsplan diese Funktion weitgehend verloren.
Mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans sollen nun die Voraussetzungen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung geschaffen werden. Insbesondere die demografischen Rahmenbedingungen, neue Anforderungen in den Bereichen Wohnen, Wirtschaft und Verkehr sowie die gewachsenen ökologischen Ansprüche sollen bei der Neuplanung Berücksichtigung finden.
Informieren Sie sich über die Inhalte und den Verfahrensablauf und planen Sie mit!
Termine
Öffentliche Auftaktveranstaltung
Mittwoch, 29.03.2017
19.00 - 21.30 Uhr,
Clemens-August-Schule
Präsentation, pdf 4,5 MB
Protokoll, pdf 0,8 MB